Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Insgesamt bietet die Karte acht Linien, die durch Ortschaften wie Hülsen, Osmose oder Feucht-Sande führen und Fahrzeiten zwischen 15 und 55 Minuten haben. Die Linien 13, 113, 76, 91, 369 (ehemals 69), 65/65E und 47 führen durch die fiktive Grundorf-Erweiterung, in der viele Namen und Orte aus der Realität von Aachen zu finden sind.
Die neue Version bietet eine wesentlich verbesserte Gestaltung in vielen Elementen und kann sicherlich mit vielen anderen Karten mithalten. Allerdings zeigt sie auch an vielen Stellen, dass die Karte sich selbst nicht allzu ernst nimmt, wie zum Beispiel mit Hunderten von Ampeln an einer Kreuzung oder einer schwebenden Pyramide. Zwischendurch erwarten die Spielerinnen und Spieler abwechslungsreiche Überlandabschnitte, die sehr detailgetreu gestaltet sind.
Im Vergleich zur ersten Version hat sich einiges getan: Neue Fahrgaststimmen und Haltestellenansagen begleiten die Spielerinnen und Spieler auf komplett umgebauten oder neuen Streckenabschnitten. Die Karte ist kaum wiederzuerkennen, aber die Züge vom kultigen Grundorf sind noch immer vorhanden. Alle alten Gebiete wurden überarbeitet und neue Gebiete sind hinzugekommen. Alte Buslinien wurden aufgepeppt und eine neue Buslinie wurde hinzugefügt. Die verrückten Fahrgaststimmen und absurden Haltestellennamen sind jedoch geblieben.
Die Frage stellt sich nun: Bist du eher Pro oder Contra Manningen? Spricht dich der Humor an? Die neue Karte kann über den folgenden Link heruntergeladen werden: https://reboot.omsi-webdisk.de/file/10335-manningen-v2
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare