1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Handyspiele
  • Alles
  • Handyspiele
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Handyspiele

Die Sims FreePlay: Wenn Sims den Taschenplatz finden!

  • Simulatoren-News
  • 9. Dezember 2024 um 14:00
  • 0 Kommentare
  • 257 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

„Die Sims“ in der Hosentaschen-Version, wer hätte das gedacht? Die Sims™ FreePlay bringt alles, was Sims-Fans lieben, auf mobile Geräte: Häuser bauen, Beziehungen pflegen, Karrieren verfolgen und eine Stadt voller Sims am Laufen halten. Klingt nach einer Menge Spaß – und ist es auch, wenn man etwas Geduld mitbringt. Denn während das Spiel in Sachen Freiheit und Kreativität viele Pluspunkte sammelt, zeigen sich bei den Spielmechaniken ein paar Ecken und Kanten, die Sims-Veteranen und Neulinge gleichermaßen in die Finger jucken könnten.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Von der Hexerei und dem Loch zur magischen Stadt... oder auch nicht
  2. Schnapp dir einen Kaffee… es wird dauern
  3. Kostenfaktor: Für ein Pixelhaus fast wie in der echten Welt?
  4. Freude und Frust bei den Quests
  5. Zukunftswünsche und Optimierungsbedarf
  6. Fazit: Ein kleiner Suchtfaktor mit Luft nach oben

Von der Hexerei und dem Loch zur magischen Stadt... oder auch nicht

Für alle Fans, die schon mit Sims 1 und Sims 2 ihre Häuser voller Sims bewohnten, ist FreePlay ein echtes Nostalgie-Highlight. Und für manchen könnte die Idee verlockend sein, das alte Erweiterungspaket „Hokus Pokus“ zu integrieren, komplett mit Zauberstäben und magischen Zutaten. Doch leider müssen wir hier auf den Hexenkessel verzichten. Es wäre einfach zu schön, mit den Sims zwischen Hausbau und Karriere ein bisschen Zauberei einzustreuen – wer weiß, vielleicht lässt sich das Entwicklerteam ja irgendwann davon inspirieren?

Schnapp dir einen Kaffee… es wird dauern

In der Welt von FreePlay vergeht die Zeit in Echtzeit. Ein echter Pluspunkt, der die alltäglichen Aufgaben realistisch wirken lässt – auch wenn das bedeutet, dass dein Sim zehn Stunden lang am Computer sitzt, um einen USB-Stick einzuschließen. Ja, das kann schon mal zu einem genervten Kopfschütteln führen. Wer keine Lust auf endloses Warten hat, kann natürlich „Life Points“ einsetzen, um Aufgaben zu beschleunigen. Die gibt’s gratis – oder im Shop gegen echtes Geld. Doch wer sich da zu schnell verlocken lässt, könnte bald feststellen, dass FreePlay nicht nur ein netter Zeitvertreib ist, sondern auch eine kleine Geduldsprobe.

Kostenfaktor: Für ein Pixelhaus fast wie in der echten Welt?

Ein großer Punkt, der bei vielen Spielern für Stirnrunzeln sorgt, sind die In-Game-Preise. Häuser, Möbel oder sogar die Freischaltung neuer Aufgaben können einen geradezu astronomischen Preis verlangen. Und während das Bauen und Gestalten von Häusern am Anfang noch locker von der Hand geht, schieben sich später massive Simoleon-Hürden in den Weg. Ein Haus voller Luxusmöbel? Kostet. Sims in coolen Klamotten? Kostet. Wer FreePlay also ganz ohne echtes Geld spielen will, braucht Geduld – und eine Menge davon.

Freude und Frust bei den Quests

Die Quests, die Sims FreePlay anbietet, sind abwechslungsreich und spannend gestaltet, keine Frage. Doch immer wieder stößt man auf frustrierende Stolpersteine: Aktionen, die einfach nicht funktionieren, Timer, die weiterlaufen, und Aufgaben, die durch Verzögerungen nicht zu bewältigen sind. Ein frustrierter Spieler berichtete: „Leider stürzt das Spiel jedes Mal ab, wenn ich den letzten Clan-Mitglied überzeugen möchte.“ Man kann sich die Enttäuschung vorstellen, wenn ein Event fast abgeschlossen ist und das Spiel dann einfach nicht mitspielt. Manche Event- und Questmechaniken wären wirklich eine kleine Überarbeitung wert – vor allem, wenn es darum geht, dass Fortschritt auch ohne In-Game-Einkäufe möglich sein sollte.

Zukunftswünsche und Optimierungsbedarf

Viele wünschen sich, dass FreePlay ein wenig benutzerfreundlicher wird, zum Beispiel durch kürzere Zeiten oder die Möglichkeit, Aufgaben parallel zu erledigen. Denn wer nicht mehrere Stunden pro Tag ins Spiel investiert, kommt manchmal nur schleppend voran. Auch die Verwaltung der Nachbarschaften ist ein oft genannter Punkt, der zu verbessern wäre. Ein Spieler wünscht sich: „Man sollte auch mehrere Nachbarn haben oder andere Möglichkeiten, neue Nachbarn hinzuzufügen.“ Es scheint, als könnte ein bisschen mehr Flexibilität das Spielerlebnis für alle Sims-Fans weiter verbessern.

Fazit: Ein kleiner Suchtfaktor mit Luft nach oben

Trotz aller Kritik gibt es unzählige Fans, die FreePlay einfach lieben. Die Sims in der Tasche zu haben und jederzeit auf ihre kleine Stadt zugreifen zu können, hat definitiv seinen Reiz. Der Suchtfaktor ist dabei nicht von der Hand zu weisen – wenn man erstmal angefangen hat, die Traumhäuser und perfekten Beziehungen aufzubauen, möchte man einfach immer weitermachen. Doch ein paar Anpassungen bei den Preisen und Wartezeiten würden das Spiel noch um einiges attraktiver machen.

Link zur App: https://play.google.com/store/apps/det…eplay_row&gl=DE

Hast du auch schon die Geduldsprobe bei den Echtzeit-Aufgaben durchgemacht? Oder findest du das realistische Zeitkonzept spannend? An welche Erlebnisse in Handyspielen erinnerst du dich noch gut? Und welche Spiele hast du gespielt?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Zurück in den Freizeitpark: RollerCoaster Tycoon® Classic als Nostalgie-Trip für die Hosentasche
  • Nächster Artikel Bus Driving Simulator: EVO – Realistischer Fahrspaß oder Werbe-Marathon?

Kommentare

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 239
  5. Strategie 10
  6. Zug 256
  7. LOTUS 16
  8. City Transport Simulator (Bus + Tram) 44
  9. Andere Simulationen 139
  10. Hardware, Technik & Co. 13
  11. Handyspiele 5
  12. Events 5
  13. Gewinnspiele 6
  14. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  15. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly