Köln / Neue Einblicke in die Linie 159: Köln-Höhenhaus in Perfektion?
-
Simulatoren-News -
26. Oktober 2024 um 13:00 -
0 Kommentare -
303 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Das Projekt "Köln reloaded" für OMSI 2 nimmt weiter Fahrt auf und präsentiert neue Fortschritte. Die Wendeschleife Birkenweg hat es nach längerer Bauzeit endlich geschafft, ins digitale Rampenlicht zu treten. Wer jetzt erwartet hat, dass die virtuellen Busfahrer sich hier mal richtig austoben dürfen, wird nicht enttäuscht! Auch das Schulgebäude wurde einer Überarbeitung unterzogen, damit es nicht mehr aussieht, als hätte ein betrunkener Bauarbeiter die Texturen verlegt.
Weiter geht es an der Haltestelle Sigwinstr. in Köln-Höhenhaus, die nun ebenfalls fertiggestellt ist. Inklusive Schützenheim, versteht sich. Zwar ist der zugehörige Schützenverein längst Geschichte, aber die Schilder prangen noch stolz wie eh und je vor Ort. Weil Nostalgie schließlich auch in einer Simulation Platz hat, wurden diese Details liebevoll nachgebildet – eine Hommage an all jene, die dort einst ihre Schießkünste perfektionierten.
Der daneben liegende Schotterparkplatz wurde gleich als eigenes Objekt modelliert, vermutlich um sich den Splines-Albtraum zu ersparen.
Die Straßen bis zur Haltestelle Jasminweg sind bereits im virtuellen Asphalt gegossen, und der Lückenschluss bis zur Cottbusser Straße/Neurather Weg rückt damit in greifbare Nähe. Ganze zwei Kilometer fehlen noch, die allerdings nicht mehr als ein paar stinknormale Straßenzüge enthalten, bis auf eine etwas größere Kreuzung.
Das Projekt an sich ist eine Neuauflage eines alten Traums, der einst an einem Festplattencrash zerbrach. Doch jetzt, nach einem Jahrzehnt im digitalen Winterschlaf, erstrahlt das Vorhaben in neuem Glanz – oder zumindest in einer leicht gepixelten Variante davon. Los ging es mit der Linie 159, die von Buchheim Herler Straße bis nach Poll am Rhein verläuft und dabei die Stadtteile Mülheim, Buchforst und Kalk durchquert. Dabei trifft sie auf den Wiener Platz, wo gleich zwei weitere Linien kreuzen, nämlich die 151 und 152, die das gesamte rechtsrheinische Köln durchziehen. Die 151 ist mit 25 Kilometern sogar die längste Linie der Stadt und stellt damit ein besonderes Highlight für Langstreckenfans dar.
Bilder:
Link zum Vorstellungsthread: https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thre…-koeln-reloaded
Welche Details sollten eurer Meinung nach unbedingt noch hinzugefügt werden, um Köln "reloaded" noch realistischer zu machen? Fahrt ihr lieber kurze oder lange Buslinien in OMSI 2? Warum? Schreibt es uns in die Kommentare!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare