1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Truck
  • Alles
  • Truck
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Truck

Heavy Cargo jetzt auf PC und Konsole: Ist der Couch-Truck wirklich bequemer?

  • Simulatoren-News
  • 10. Oktober 2024 um 13:00
  • 0 Kommentare
  • 478 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Schwere Ladung? Kein Problem! Jetzt kannst du deine übergroßen Frachten sowohl auf dem PC als auch auf Konsole transportieren. Aber klappt das wirklich so gemütlich vom Sofa aus? Oder wirst du nach fünf Minuten den Controller gegen eine Tastatur eintauschen wollen? Auch das ist möglich, die PC Version ist gestern ebenfalls erschienen! Wir zeigen euch, was das Spiel drauf hat und wo die Stärken und Schwächen liegen!

Heavy Cargo - The Truck Simulator, entwickelt von Aerosoft in Zusammenarbeit mit tox² interactive, wurde gestern offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. Dieses Simulationsspiel, das in enger Zusammenarbeit mit Gruber Logistics entstanden ist, bietet eine Darstellung des Schwerlasttransports. In einer riesigen, lebendigen Spielwelt mit dynamischem Wetter und Tag-Nacht-Zyklus liegt es in der Hand der Spieler, übergroße Fracht sicher ans Ziel zu bringen.

Bevor die Fahrt mit den lizenzierten MAN-Zugmaschinen und diversen Anhängern, wie Kesselbrücken, Rotortrailern oder Tiefladern beginnt, muss die Route oft mit einem Spotting-Fahrzeug erkundet werden. Dabei gilt es, Hindernisse wie Leitplanken zu entfernen, Verkehrsschilder anzupassen oder Brückenhöhen zu ermitteln. Auch der Einsatz von Mobilkränen und LKW-Ladekränen ist notwendig, um die Fracht unbeschadet ans Ziel zu befördern. Diese detaillierte Vorbereitung macht jede Mission zu einer echten Herausforderung, bei der der Spieler für den gesamten Prozess verantwortlich ist – von der Planung bis zur Ausführung.

Das Spiel bietet knapp 30 verschiedene Aufträge in unterschiedlichen Gewichts- und Größenklassen, die auf einem 175 km² großen Streckennetz stattfinden, das sowohl Städte als auch entlegene Dörfer umfasst. Unterstützt von Begleitfahrzeugen befahren die Spieler Autobahnen und Gebirgspassagen, wobei realistische Ladevorgänge und physikalisch korrekte Fahrdynamiken für ein hohes Maß an Realismus sorgen. Die Missionen werden abschließend detailliert ausgewertet und ermöglichen das Freischalten von über 100 Anbauteilen, neuen LKW-Modellen und weiteren Belohnungen.

Heavy Cargo: The Truck Simulator hebt sich durch seine enge Kooperation mit einem Branchenführer wie Gruber Logistics hervor, was sich in der authentischen Darstellung des Schwerlasttransports bemerkbar macht. Das Spiel bietet nicht nur Simulationsveteranen, sondern auch Neueinsteigern ein spannendes und fesselndes Erlebnis.

Die meisten Spieler loben die spannende Mechanik, schwere Lasten durch enge Straßen und Kreuzungen zu manövrieren, was den Simulationsfaktor stark unterstreicht. Besonders die Idee, mit einem KI-Kollegen zusammenzuarbeiten, der Barrieren entfernt und Schilder abmontiert, kommt gut an und verleiht dem Spiel eine gewisse Einzigartigkeit, die in anderen Truck-Simulationen nicht zu finden ist. Gleichzeitig hebt die Community den großen Umfang der Karte und die Vielfalt der Missionen hervor, was das Potenzial für viele Stunden Spielspaß bietet. Natürlich ist der eine oder andere Bug im Early Access noch zu finden, wie verschwindende Cursor oder KI-Fahrzeuge, die plötzlich eine Vorliebe für Saltos entwickeln. Doch all das scheint den Enthusiasmus nicht zu bremsen, zumal die Entwickler das Spiel regelmäßig mit Updates versorgen.

Interessanterweise zieht das Fahrgefühl einige humorvolle Vergleiche zu anderen Titeln. Wer schon mal „On the Road“ gespielt hat, wird sich hier gleich wie zu Hause fühlen – das mag Fluch oder Segen sein, je nach eigener Toleranz gegenüber hakeligen Animationen und einer Physik, die sich gelegentlich weigert, den Lenkbewegungen zu folgen. Doch ernsthafte Kritik wird meist über den ersten Eindruck hinweg ignoriert, da der allgemeine Tenor lautet: „Es ist ein Early Access-Spiel, und die Dinge werden schon besser werden!“. Selbst wenn der Tutorial-Truck sich wie auf Seife fährt und die Lichter im Rückspiegel nicht ganz so realistisch leuchten – das Gesamtpaket sorgt für ausreichend Freude, dass man gerne verzeiht.

Die Community lobt das Entwicklerteam besonders für die stetigen Updates und die preisliche Attraktivität. Viele sehen das Spiel als vielversprechende Grundlage, auf der zukünftige Features und Verbesserungen aufbauen können. Insbesondere die Möglichkeit, mit verschiedenen Steuerungsoptionen zu experimentieren, scheint den Spielern zu gefallen, auch wenn nicht alle davon überzeugt sind, dass das Lenkrad in der aktuellen Version die beste Wahl ist. Alles in allem bleibt der Ausblick auf die Zukunft des Spiels sehr optimistisch, auch wenn die Entwickler sicherlich noch einige Aufgaben auf ihrer To-Do-Liste haben.

Die Konsolenversion des Spiels für PlayStation 5 und Xbox Series X|S sorgt in der Community für richtig gute Stimmung. Endlich dürfen auch Konsolenspieler schwere Ladungen quer durch die Landschaft wuchten und dabei ihre Couch als Fahrersitz genießen! Mit flüssigen 60 FPS und knackiger Grafik überzeugt die Version auch auf den großen Bildschirmen – und hey, wer braucht schon TrackIR, wenn man sich bequem mit dem Controller zurücklehnen kann? Die Steuerung wurde ordentlich angepasst, sodass das Fahren von riesigen Trucks fast so entspannt ist wie der Sonntagabend auf der Couch. Also, lasst den Kaffeebecher stehen und schnappt euch den Controller!

Bilder:

ss_3beb5de794b6d9cddfcc98ad4c152956eb979c11.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_4ed5fc59666bea84524f34cc909ff1e66598b1c7.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_82da6b7d1a209802ee8fa3af7dc5075ac8e3fabe.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_f0ebd65f879ab3754748474a12f78a57f00772ae.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_ce6a6e3040b4f4c7c845777a53e9bb35121686ae.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_f02a2680e7b1e93941548b5ec3459cbf40d748ff.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_b44a1eaf9a0604a25884b82e85b2b57969f62227.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_f4eaaebd04e4f320a582f7dc84ba48db4e291409.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_77f0c2d4630c1ef3fc4c95fad670cf4ad20baf96.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_b46bb079ab09e57769added5ded1e519422207af.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_2be9f71af2e81e1334bc212339e6ed4b54928bdb.1920x1080.jpg?t=1728054804
ss_3c1888a41e198070c4db767d4a0b61ae157d0df5.1920x1080.jpg?t=1728054804

Link: https://store.steampowered.com/app/1474930/He…ruck_Simulator/

Wie stellt ihr euch die Herausforderung vor, übergroße Fracht durch enge Straßen zu manövrieren – schwer oder eher machbar? Welche Art von Missionen würde euch in einer Truck-Simulation am meisten Spaß machen – extrem lange Strecken oder lieber kurze, intensive Aufträge?

#heavycargo #trucks #logistics #driving #simulation #sim #simus #simulator #transport #freight #cargo #oversize #gaming #console #pcgaming #ps5 #xboxseriesx #release #aerosoft #gameplay #trucklife #trucker #logisticsgame #freightgame #roadsimulation #heavyload #simulatorgames #gamingcommunity #trucksim #gamingnews #trucking

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Schwere Fracht, großer Spielspaß? Wie viel Realität verträgt der neue LKW-Simulator Heavy Cargo - The Truck Simulator?
  • Nächster Artikel Was kommt als Nächstes im Trucks & Logistics Simulator?

Kommentare

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. ETS 103
  3. ATS 11
  4. Farming 29
  5. Airport 10
  6. Bus 236
  7. Strategie 10
  8. Zug 252
  9. LOTUS 16
  10. City Transport Simulator (Bus + Tram) 43
  11. Andere Simulationen 139
  12. Hardware, Technik & Co. 13
  13. Handyspiele 5
  14. Events 5
  15. Gewinnspiele 6
  16. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  17. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly