„Holiday Resorts & Sightseeing Buses“ – Sinnvolle warme Erweiterung für den City Bus Manager oder verpasste Chance?
-
Simulatoren-News -
6. Oktober 2024 um 12:00 -
0 Kommentare -
223 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Das zweite DLC "Holiday Resorts & Sightseeing Buses" für den City Bus Manager von Pedepe und Aerosoft erweitert das Basisspiel um neue Möglichkeiten, den eigenen Busbetrieb in sonnigen Urlaubsregionen zu gestalten. Im Fokus stehen dabei 10 neue Busmodelle, die sowohl Kleinbusse als auch Reisebusse und Doppeldecker umfassen. Diese lassen sich auch mit Audio Guides als Erweiterung für die Busse ausstatten, um die Zufriedenheit der Fahrgäste auf den neuen Sightseeing-Routen zu steigern. Die unterschiedlichen Kapazitäten der Busse ermöglichen wie auch im Hauptspiel auf normalen Regellinien eine flexible Gestaltung des Fuhrparks, angepasst an die wechselnden Anforderungen der Touristenströme und genau das ist auch deine Aufgabe in diesem DLC!
Neben den neuen Fahrzeugen gibt es zwei weitere Linienarten, die neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Hotel Shuttle Linie bietet die Möglichkeit, Touristen von ihren Hotels zu verschiedenen Attraktionen wie Wasserparks oder Stränden zu befördern und abends wieder zurückzubringen. Parallel dazu gibt es die Sightseeing Route, bei der Sehenswürdigkeiten und beliebte Attraktionen angefahren werden. Ein neues Sightseeing-Tagesticket ermöglicht es, die Preise dynamisch anzupassen.
Auch neue Szenarien und Ereignisse bereichern das DLC. Drei neue Szenarien fordern das strategische Geschick heraus, wobei zusätzliche dekorative Elemente sowie ein tropisches Bus-Depot für die passende Urlaubsatmosphäre sorgen.
Das Feedback der Community zum „Holiday Resorts & Sightseeing Buses“ DLC für den City Bus Manager fällt vielseitig und in manchen Aspekten auch zwiegespalten aus. Während einige Spieler die neue Erweiterung als willkommene Ergänzung sehen, die das Gameplay sinnvoll erweitert, gibt es auch kritische Stimmen, die auf technische Unzulänglichkeiten und Designschwächen hinweisen.
Zu den positiven Aspekten gehört zweifellos die Einführung von zehn neuen Busmodellen, die von Kleinbussen über Reisebusse bis hin zu Doppeldeckern reichen. Auch die neuen Spielmechaniken, wie die Sightseeing-Linien und die Hotel-Shuttle-Aufträge, werden grundsätzlich positiv aufgenommen. Diese Erweiterungen fügen dem Spiel eine zusätzliche strategische Ebene hinzu, da es nun darauf ankommt, effizient Routen zu planen und den Anforderungen der Touristen gerecht zu werden.
Dennoch gibt es vonseiten der Community auch eine Reihe von Kritikpunkten, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Viele Nutzer berichten von technischen Problemen, die das Spielerlebnis trüben. So kommt es beispielsweise vor, dass bestimmte Busmodelle nicht korrekt ins Depot zurückkehren oder dass Fahrtrouten unlogisch aufgebaut sind. Diese Fehler führen dazu, dass manche Spieler das DLC als unausgereift empfinden und auf baldige Patches hoffen. Besonders im Bereich der Hotel-Shuttle-Linien gibt es vermehrt Beschwerden über unpraktische Routenplanungen, bei denen die Distanzen zwischen den einzelnen Haltestellen unrealistisch groß sind. Eine flexible, benutzerfreundliche Routenplanung, die auf die Bedürfnisse des Spiels abgestimmt ist, fehlt nach Ansicht vieler Spieler noch. Das gleiche Problem hat allerdings auch noch das Hauptspiel bei der Planung von Schienenersatzverkehr-Linien.
Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt betrifft die Möglichkeit, eigene Hoteltransfers zu planen. Obwohl die Erweiterung grundsätzlich Aufträge von Attraktionsanbietern umfasst, wünschen sich viele Spieler die Freiheit, eigene Strecken zwischen Hotels und Sehenswürdigkeiten individuell festlegen zu können, um den Fuhrpark besser zu nutzen und das Gameplay freier zu gestalten. Einige Spieler äußern auch den Wunsch nach einer besseren Integration von Elektrobussen, die in diesem DLC nicht vorkommen, was in der Community als verpasste Chance angesehen wird.
Neben dem gemischten Feedback zum neuen Inhalt und Gameplay des „Holiday Resorts & Sightseeing Buses“ DLC wird auch die technische Umsetzung häufig kritisiert. Schuld dafür ist ein Update der Unity Engine, welches allerdings kurzfristig auch schon wieder behoben worden ist. Ein wiederkehrendes Problem, das von vielen Spielern gemeldet wird, betrifft verschiedene Bugs, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten mit dem Interface, insbesondere bei der Bedienung des Auswahlmenüs, das teilweise nicht auf Eingaben reagiert, wenn Busse oder andere interaktive Elemente im Hintergrund angezeigt werden. Dieses Problem erstreckt sich auch auf die allgemeine Navigation durch das Spiel, da etwa das Scrollen innerhalb der Menüs fehlerhaft ist und den Spieler häufig entweder an den Anfang oder das Ende der Liste katapultiert, ohne Zwischenstufen zuzulassen.
Ein weiterer Bug betrifft das Speichern des Spiels. Obwohl der Vorgang anscheinend ordnungsgemäß abläuft, hängt sich das Spiel während des Speicherns für längere Zeit auf, was den Spielfluss stört. Auch das Personalmanagement ist von technischen Problemen betroffen. Beim Einstellen von Mitarbeitern müssen Spieler häufig das Fenster verlassen und neu öffnen, um den nächsten Mitarbeiter auswählen zu können, was das Verwaltungssystem unnötig verkompliziert und den Spielfortschritt verlangsamt.
Hinzu kommt ein ungewöhnlich hoher RAM-Verbrauch, den einige Spieler bemängeln. Selbst bei kleineren Spielständen kann es zu einer übermäßigen Auslastung von bis zu 26 GB RAM kommen, was insbesondere bei älteren Systemen zu Performance-Einbußen führt.
Bilder:








Link: https://store.steampowered.com/app/3218520/Ci…Buses/?l=german
Für kurze Zeit bietet Gamesplanet 15% Rabatt für das neue DLC!
Link: https://de.gamesplanet.com/game/city-bus-…3?ref=erilambus
Der Preis ist mit 9,99€ durchaus sehr moderat und günstig, sodass sich diese Erweiterung in unseren Augen durchaus für den City Bus Manager lohnt, sofern man mehr Abwechslung sich beim Linienplanen wünscht. Wer sich auf den Stadtverkehr fokussieren möchte, dem raten wir von diesem DLC eher ab.
Hast du dir das neue DLC gekauft? Wie kommt ihr mit den neuen Linienarten und der Routenplanung zurecht? Hat die Hotel-Shuttle-Linie das Spiel für euch interessanter gemacht, oder seht ihr noch Verbesserungsmöglichkeiten?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare