Neue Wasserparks eröffnen! - Planet Coaster 2 ist angekündigt! Überblick auf den ersten Trailer!
-
Simulatoren-News -
13. Juli 2024 um 15:00 -
0 Kommentare -
242 Mal gelesen
Es gibt bereits einen ersten Videotrailer:
https://vcdn.computec.de/ct/2024/7/88011_hd.mp4
Schon der kurze Ankündigungstrailer macht deutlich, dass die Entwickler mit Planet Coaster 2 einen langgehegten, großen Wunsch erfüllen: Wasserparks!
In der neuen Version könnt ihr nicht nur Achterbahnen bauen, sondern auch Wasser-Attraktionen gestalten. Ob rasante Wasserrutschen, entspannende Lazy Rivers oder aufregende Wellenbäder – alles wird möglich sein!
In Planet Coaster 2 gibt es viele Neuerungen. Verschiedenste Rutschen sind dabei, angefangen bei einfachen Bahnen mit 1-2 Kurven, die man auf dem Rücken oder in Reifen rutscht, bis hin zu ausgefallenen Rutschen wie einer, bei der man vertikal in die Tiefe stürzt, oder großangelegten Bahnen, die auf riesigen Reifen mit sechs Personen erlebt werden können. Wie bei den Achterbahnen kann man für die Rutschen vorgefertigte Modelle verwenden oder die gesamte Anlage von Hand errichten.
Rund um den feuchten Spaß benötigen eure Besucher natürlich auch neue Service-Gebäude. Allen voran gibt es einen Umkleidebereich, um in die passenden Badeklamotten zu schlüpfen und zurück. Um Zugang zu den Pools zu bekommen, müssen die Besucher sogenannte Poolpässe erwerben. Die Wasserwelt in eurem Park bietet also nicht nur Abwechslung, sondern auch eine zusätzliche Einnahmequelle. Passend dazu gibt es dann auch neue Geschäfte wie das Splash Emporium, wo die Gäste aufblasbare Wasserspielzeuge wie Bälle und Reifen kaufen können.
Die Entwickler haben sich aber auch abseits der Wasserattraktionen neue Inhalte ausgedacht. So gibt es neben beliebten, bekannten Attraktionen auch jede Menge neue Fahrgeschäfte. Neue Themes sorgen für noch mehr Möglichkeiten bei der thematischen Gestaltung eures Parks. In der Präsentation wurden uns dazu ein Bereich mit Unterwasserthematik, mit großen Korallen und mechanischen Quallen, sowie das Resort-Theme gezeigt, das sich an der kalifornischen Surfkultur orientiert.
Wie schon im Vorgänger steht wieder kreative Freiheit für den Spieler an oberster Stelle. Das heißt, ihr baut euren Park nicht nur aus vorgefertigten Attraktionen zusammen. Wer möchte, kann bis ins kleinste Detail alle Einrichtungen und Dekorationen von Hand errichten. Dazu haben die Entwickler die entsprechenden Tools weiter ausgebaut und verbessert. So erlaubt zum Beispiel das Wege-Tool nun, noch deutlich breitere und offenere Gebiete anzulegen. Dadurch lassen sich große Plätze viel einfacher umsetzen.
Als Nächstes zeigen uns die Entwickler einige Neuerungen bei der Gestaltung von Fahrgeschäften. Bei diesen lassen sich jetzt nicht nur Farben verändern, sondern für die einzelnen Elemente auch verschiedene Muster einstellen, die dann entsprechend den gewählten Farben dargestellt werden. Doch damit nicht genug.
In Planet Coaster 2 wird es jetzt auch möglich sein, Objekte zur Landschaftsgestaltung oder sogar ganze Blueprints direkt einem Fahrgeschäft hinzuzufügen. Das demonstrieren die Macher, indem sie einen thematisch passenden Felsen auf dem Mittelstück eines Teetassen-Karussells platzieren. Dabei nutzen sie auch die neue Möglichkeit, Objekte in ihrer Größe skalieren zu können, damit sie noch besser an die gewünschte Stelle passen. Auf diese Art platzierte Objekte halten sich auch an die vorgegebene Animation des Fahrgeschäfts. Der Felsen in unserem Beispiel dreht sich also korrekt mit, wenn das Karussell in Betrieb ist.
Diese neuen Techniken lassen sich auch bei den Achterbahnen anwenden. Das demonstrieren uns die Entwickler, indem sie die Waggons eines Coasters individuell verfeinern. Wirklich beeindruckend war dabei, als sie eine Lichtleiste an der Seite eines Waggons angebracht haben. Es reicht nämlich ein einfacher Mausklick in den Objekteigenschaften, um auf der gegenüberliegenden Seite des Wagens ein perfekt symmetrisches Gegenstück anzubringen. Genauso leicht lässt sich diese Installation auf alle anderen Waggons im Zug übertragen und sogar auf alle anderen Züge, die auf der gleichen Achterbahn fahren. Komfort vom Feinsten.
Abseits der Kreativität müsst ihr euren Park auch richtig managen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Auch in diesem Bereich stellen die Entwickler ein paar Neuerungen vor. So wurden die Besuchermassen komplett neu entworfen. Das führt einerseits dazu, dass eure Besucher optisch wesentlich abwechslungsreicher daherkommen. Andererseits soll es auf den ersten Blick noch wesentlich einfacher erkennbar sein, wie sich die Gäste in eurem Park fühlen. Ist ein Fahrgeschäft zu angsteinflößend oder erzeugt Übelkeit, sollt ihr das sofort erkennen.
Bei der Infrastruktur eures Parks müsst ihr jetzt auch auf die Stromversorgung achten, damit Attraktionen, Geschäfte und Service-Einrichtungen funktionieren. Ähnliches gilt für die Wasseranlagen, bei denen ihr für einen funktionierenden Kreislauf mit sauberem Wasser sorgen müsst. An den Pools kommt zudem ein neuer Mitarbeitertyp zum Einsatz: der Rettungsschwimmer. Dieser sorgt dafür, dass sich alle Gäste sicher fühlen und im Notfall gerettet werden können.
Bilder:
Auf Facebook verlosen wir aktuell bis zum 15.07 einen Key für den Vorgänger! Schreibt uns einfach einen Kommentar und schon seid ihr in der Verlosung dabei! https://www.facebook.com/simulatorennews
Frontier Developments hat sich viel vorgenommen und verspricht eine Menge Spaß für alle Freizeitpark-Fans. Weitere Details zum Release-Termin und den Features werden in Kürze bekanntgegeben. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Hast du bereits Planet Coaster gespielt? Wie findet du Planet Coaster? Und was meinst du zu den Screenshots? Sprechen sie dich an oder sagt es dir noch nicht unbedingt zu? Und was fehlt dir noch an Planet Coaster 2? Schreibe es uns doch gerne in die Kommentare!
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare