Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Busfahrer Andi hat heute seine Karte Ingolstadt V1 für OMSI 2 veröffentlicht.
Ingolstadt liegt an der Donau in Bayern und ist nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und ihre Bedeutung in der Automobilindustrie. Der Hauptsitz der Audi AG, einer der größten Arbeitgeber der Region, befindet sich hier. Die idyllische Innenstadt mit der Fußgängerzone, dem Neuen Schloss, dem Münster und weiteren Sehenswürdigkeiten ist nur wenige Fußminuten vom Zentralen Omnibusbahnhof entfernt. Das Audi-Werk, das Audiforum und ein großes Museum mit vielen wichtigen Ausstellungsobjekten zur Geschichte der Audi AG sind weitere Highlights. Ingolstadt hat auch eine lange akademische Tradition und beherbergt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, darunter Theater, Musikveranstaltungen und Kunstgalerien. Der Ingolstädter Herzogskasten und das Neue Schloss prägen die Stadtlandschaft.
Folgende Features erwarten dich auf der Karte:
- 18 fahrbare Linien mit Fahrzeiten zwischen 5 und 75 Minuten
- Realer Fahrpläne
- Großstadt-, Stadt- und Überlandverkehr
- Reale Ansagen
- über 500 Neue Objekte und Splines
- mehr als 50 neue Repaints
- Baustellen
Insgesamt liefert die Karte dir 11 Tageslinien und 7 Nachtlinien mit und die Karte spielt in den Jahren 2013/2014.
Bilder:
Liniennetzplan:
Die Karte ist sehr mühevoll gestaltet und sieht sehr gelungen und realitätsnah, so gut wie möglich, aus. Der Umfang ist mehr als beachtlich. Die Installation setzt allerdings einige Freeware Objekte voraus, die allerdings ziemlich gängig in der OMSI Community sind.
Wie ist deine Meinung zur Karte? Kommst du sogar aus Ingolstadt und kennst die Linien?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare