Um auch jetzt - ein halbes Jahr nach Release - noch den Spielspaß an der Karte “Hohenkirchen” aufrecht zu erhalten, wird ein neues, umfangreiches Update für die Map veröffentlicht, welches viele neue Bereiche fahrbar macht und gleich drei neue Linien sowie Anpassungen an vorhanden Teilen der Map bringt.
Aus- und Weiterbau der Stadt “Hohenkirchen”
Die große Neuerung ist ein umfangreicher Ausbau, bzw. eine Vergrößerung der Stadt “Hohenkirchen”, welche um mehrere neue Stadtteile erweitert wurde. Zu diesem Zweck wurden auch gleich zwei komplett neue Stadtbuslinien eingeführt, welche genau diese neuen Bereiche erschließen: Die Linie 1 verkehrt vom neuen Stadtteil “Engelshöhe” über den ebenfalls neuen Flugplatz zum bekannten Hohenkirchener Bahnhof weiter bis zur Jugendherberge. Die Linie 2 fährt einen Teil um den Bahnhof mit der Linie 1 parallel, fährt aber Richtung Süden zur Therme Hohenkirchen, die wir bereits als bisherige Endhaltestelle der 852 kennen, im Norden fährt sie außerdem bis in die Hohenkirchener Nordstadt. Im Einklang mit diesen Änderungen geht auch eine Anpassung der Linie 852 einher. Zukünftig fährt die Linie nicht mehr zur Therme, sondern endet nun am Bahnhof, richtung Norden wird sie nun allerdings parallel zu den Linien 1 und 2 über das “Veranstaltungsforum” und die Nordstadt nach Angelroda geführt, der bisherige Ast über die Gesamtschule und den Rasenweg entfällt dafür auf der Linie.
Änderungen am Linien- und Fahrplankonzept
Auch rund um die Linie 849 ändert sich einiges: Zur Entlastung und attraktiveren Anbindung gibt es absofort mit der X49 eine Expresslinie, welche täglich außer samstags zwischen Hohenkirchen und Herrenhof die Linie 849 mit einer schnelleren Verbindung unterstützt. Außerdem verkehrt die 849 nun nur noch vereinzelt morgens und nachmittags bis zum “Gasthof Dernau” und endet öfter bereits am Bahnhof. Den Abschnitt zum Gasthof übernimmt nun die ebenfalls neue Linie 853, welche von dort außerdem noch ein Stückchen weiter bis nach “Ernstroda” verkehrt.
Mit den neuen und angepassten Linien und Fahrplänen dürfte noch einmal etwas frischer Wind in die Karte kommen und die Nutzer zum Spielen anregen, denn neu sind nicht nur die geänderten Linienverläufe, sondern auch ein umfangreich überarbeitetes Umlaufkonzept, in dem es nun auch endlich die so oft von Usern gewünschten Linienwechsel innerhalb eines Dienstes gibt. Dadurch wird das Fahren auf der Map auch nochmal etwas realistischer und abwechslungsreicher. Einziger Kritikpunkt: Die Fahrtzeiten, welche von verschiedenen Usern teilweise als viel zu knapp eingeschätzt wurden, scheinen keine Überarbeitung erhalten zu haben. Spieler mit einem eher gemütlichen Fahrstil dürften also auch nach dem Update weiterhin mit teils großen Verspätungen zu kämpfen haben.
Überarbeitung der Gestaltung
Doch auch an der Mapgestaltung hat sich einiges getan, bzw. zum Release kritisierte Punkte wurden versucht, zu verbessern. So wurde z.B. die Streckenführung der Linien im Bereich der Haltestellen “Rasenweg” leicht angepasst, mit dem Ziel, die Engstelle zu entschärfen.
Das Map-Update wirkt insgesamt überzeugend, auch wenn es natürlich noch “die Kirsche auf der Torte” gewesen wäre, hätte man sämtliche Änderungen (insbesondere an den Linienwegen) als Chronoevents umgesetzt. Damit wäre noch einmal etwas mehr Leben in die Map gekommen, aber das ist eher Jammern auf hohem Niveau.
Bus-Rework - leider eine Enttäuschung
Enttäuschend ist hingegen eher die Ausbeute bei den mitgelieferten Bussen. Trotz vieler Userwünsche wurde an den Fahrzeugen von MAN und Iveco kaum etwas getan, nach wie vor ist das oft kritisierte IBIS-Plus und der wenig umfangreiche Fahrscheindrucker sowie eher suboptimal funktionierende Innenanzeigen in den Bussen verbaut. Lediglich ein recht umfangreiches Paket von realistisch und professionell aussehenden Werbe-Repaints für beide Busmodelle ist absofort dabei. Insgesamt wäre aber bei dem Thema “Busse” noch deutlich Luft nach oben gewesen - schade.
Zusammenfassung
Zusammenfassend bringt das neue Update nochmal etwas frischen Wind in die Karte und enthält wirklich überzeugende Neuerungen für Karte und Linienwege. Auch wenn an den mitgelieferten Bussen leider kaum etwas bis garnichts gearbeitet wurde, lässt sich das Update insgesamt auf jeden Fall sehen. Wir hoffen, dass die mitgelieferten Fahrzeuge auch noch zeitnah ein Rework erhalten, dann dürfte sich das Addon als ganzes auf jeden Fall auch für seinen Preis sehen lassen.
Bilder
Zum derzeitigen Stand ist noch nicht bekannt, wann genau in dieser Woche das Update erscheinen wird.
About the Author
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.